A man who has not been in Italy is always conscious of an inferiority (Samuel Johnson, 1776)
Le femmine d'Italia / Son disinvolte e scaltre. /
E sanno più dell'altre / L'arte di farsi amar. (Haly)
UN POPOLO DI POETI DI ARTISTI DI EROI
DI SANTI DI PENSATORI DI SCIENZIATI
DI NAVIGATORI DI TRASMIGRATORI
10 Oktober 2007
Nordwärts
In der Nacht Regen, tagsüber bedeckt und gerade richtig warm, und gegen Abend einzelne schöne Wolkenlücken. Morgens in der Stadt herumgelaufen wie ein Italiener halt in der Stadt herumläuft. Dort am Mittwoch wenig Touristen und das normale Morgengewimmel. In den Pozzo hinabgestiegen und ein Panino zu Mittag auf der Piazza. Dann mit dem Auto nach Fabro und weiter über eine Schotterpiste in das aufgelassene Dorf Salci, einst ein bedeutender Fürstensitz und Geburtsort des schnellsten Mannes auf dem Wasser, heute verlassen. Weiter nach Citta delle Pieve, eine kleine, alte und sehr schöne Stadt, wie immer auf dem Berg. Viele Palazzi, sehr viel roter Backstein, unverputzt. Im Dom zwei Bilder von Perugino und ein weiteres in einer kleinen Abtei in der Nähe. Zurück über S. Casciano del Bagno (winzig und uralt) mit außerhalb gelegener moderner Thermenanlage. Zum Abend in Orvieto einen Martini auf dem Corso, Bekannte getroffen und in die "Trattoria del Moro". Das war dann richtig unerfreulich. Hinterher zum Ausgleich ein Glas guten Weins und ab ins Bett.