A man who has not been in Italy is always conscious of an inferiority (Samuel Johnson, 1776)
Le femmine d'Italia / Son disinvolte e scaltre. /
E sanno più dell'altre / L'arte di farsi amar. (Haly)
UN POPOLO DI POETI DI ARTISTI DI EROI
DI SANTI DI PENSATORI DI SCIENZIATI
DI NAVIGATORI DI TRASMIGRATORI
14 Oktober 2007
Die große Tour durch die Marken
Lange geschlafen und sehr entspannt. Tolles Wetter. Nach dem Frühstück nach Fermignano (dort Bahnhofsfest, obwohl die Eisenbahnlinie schon lange stillgelegt ist), Urbino, Gadana, Castello di Cavallino, Schieti, Ca'Gallo, Tavoleto, Torricella, Piandicastello (Schotterstraße, die Trattoria aus dem Gambero Rozzo war leider voll), Mercantino Conca (ein Panino in der Bar), Montelicciano, Montegrimano, Monte Cerignone, Frontino, Convento die Montefiorentino, Belforte all'Isauro (Honigfest, Süßigkeiten und Honig gekauft), Piandimeleto, Lunano, Sassocorvaro (kleine Besichtigung), S. Donato (Berge), Gadana, Urbino, Fermignano und wieder zu Hause. Was eine Tour über die kleinen Landstraßen der Marken. Draußen immer noch sonnig aber jetzt zunehmend kühler. Die Montefeltro-Gegend hübsch hügelig und mit kleinen Castelli bebaut, aber nichts los und auch selten viel anzusehen. Mehr Landschaft als Kunst. Die Landschaft ist die Kunst hier. Zum Abendessen frische Tagliatelle mit Olivenöl, Fleisch mit Kartoffeln und Thymian in Öl gebacken. Kleiner Austausch mit den Gastgebern über Italien und die Italiener. Eine Zigarette mit dem Capo an der Bar. Leider keine Katzen. Nur ein Hund.