Ich glaube, wir haben zu allen Zeiten das Reisen mit dem Glück assoziiert. Es gibt zwei große romantische Fantasien darüber, was uns glücklich machen kann: die erste betrifft die Liebe, die zweite das Reisen. Auch wenn wir 12 verheerende Urlaube hinter uns haben und 15 gescheiterte Liebesaffären, wir werden immer noch daran glauben, dabei glücklich zu werden. Alain de Botton, 2002Italien im Juni, wie sich das wohl anfühlt? Wenn alle da sind? Wenn die Strände voll und die Hotels teuer sind? Ach, die Urlaubsplanung ging nicht anders und warum es nicht mal ausprobieren. Außerdem ist von Hotel keine Rede. Also den treuen 190D mit Pflanzenöl befüllt und um 5:30 ab Düsseldorf bei schönem Wetter die Fahrt begonnen. Schon um 10:30 in München, alles frei. Die Reiseroute führt über den Brenner, den ich so sehr nicht schätze, aber der Gotthard war wegen eines Steinschlages am 1.6. noch immer gesperrt (was noch bei der Rückreise anhielt). In Österreich scheint die Sonne dann so richtig und es wird schön warm und geht recht langsam voran: zwei Stunden Stillstand bei Innsbruck. Ist aber doch ein schönes Tal. Nach dem Grenzübertritt am Brenner, langweilig wie immer, erstmal einen Espresso in einem schmuddeligen Autogrill, von einem schnodderigen Kellner perfekt serviert. Finalmente in italia! Immer weiter über die Brenner-Autobahn, immer geradeaus durch Italien bis zur Abfahrt "Riggolo/Rolo", dann über Land zick-zack nach Renazzo und dort etwas außerhalb zum Agriturismo "La lepre bianca", der weiße Hase. Mitten in der Poebene. Renazzo ist ein kleines Dorf mit eigener Kreuzung, sogar mit Ampel. Der Agriturismo ist eine kleine Hofanlage mit einem sehr schönen restaurierten Wohnhaus, die Zimmer sind neu aber mit alten Möbeln geschmackvoll und sparsam eingerichtet und mit moderner Ausstattung, alles prima.
Im Erdgeschoß ein großer Raum (ein ehemaliger Stall) mit Tischen, daran angeschlossen die Küche und dann die Wohnung des jungen Besitzerehepaars, dazu zwei oder drei Kinder, jede Menge Hühner, Kaninchen (vorzugsweise allerdings schwarz) und Katzen (1x schwarz, 1x grau-braun getigert, 1x dunkelgrau)! Vor dem Abendessen erstmal im Garten unten den Bäumen das erste und zweite Glas Rotwein (Lambrusco! Trocken und lecker!) aus der unetikettierten Flasche, aber mit Sektkorken wie es sich gehört. Und dann entspannen. Und warten. Und dann: Olivenöl, Brot, Parmigiano mit süßem Aceto Balsamico, Parmaschinken, in Olivenöl eingelegte Knoblauchzehen, gegrilltes Gemüse. Tortelloni mit Ricotta und Kürbis. Schnitzel mit Salat. Kuchen. Grappa. Dazu Wein. Dann ins Bett. Irgendwo rumpelt wie immer irgendein technisches Gerät, ansonsten ist es sehr ruhig und die Straße nicht zu hören. In Renazzo wird ordentlich gefeiert, das hört man gelegentlich. Morgen mal nachschauen ob man da mitfeiern kann.