Bei angenehmer Sonne ein kleiner Stadtrundgang, am Stadtrang ein kleines zweites Frühstück in einem Käsegeschäft und dann Vorräte ergänzen (Wein, Käse und Wurst). Anschließend, wieder einmal, durch die Berge nach Monte Oliveto Maggiore zu der Abtei mit den Wandgemälden des Luca Signorelli und des Giovanni Antonio Bazzi (Sodoma genannt).
A man who has not been in Italy is always conscious of an inferiority (Samuel Johnson, 1776)
Le femmine d'Italia / Son disinvolte e scaltre. /
E sanno più dell'altre / L'arte di farsi amar. (Haly)
UN POPOLO DI POETI DI ARTISTI DI EROI
DI SANTI DI PENSATORI DI SCIENZIATI
DI NAVIGATORI DI TRASMIGRATORI
16 Juni 2006
Massa Marittima und Monte Oliveto Maggiore
Und wieder ein schöner Tag, Italien halt. Nach dem Frühstück zunächst einen kurzen Ausflug in das benachbarte Massa Marittima. Dieses eine gemütliche Stadt von knapp unter 10000 Einwohnern. Steil geht es vom Stadtrand zur obligatorischen Piazza hinauf, und dort steht dann auch das Rathaus und die Kathedrale. Alles ziemlich alt wieder hier und nett anzusehen.