04 Juni 2006

Ferrara

Zum Frühstück die Spezialität des Hauses: Birnensaft "bioagricoltura", Tee, Kaffee, Brötchen, Honig. Etwas bewölkt aber überwiegend Sonne, angenehm warm mit leichtem Wind. Im Agriturismo ist noch eine große italienische Familie zu Gast, vermutlich Verwandte der Besitzer. Gegen 11 Uhr Fahrt nach Ferrara im Sonnenschein. Nahe der autofreien Innenstadt fand sich rasch ein Parkplatz, und dann ist man sofort mittendrin. Erstmal Erkundungsgang doch nicht viel los zur Mittagszeit am Sonntag. Dann lange genüßliche Mittagspause in der Tiffany Bar direkt auf der Piazza del Municipio mit der schönen Treppe von 1481. Kaffee und toller Schokoladenkuchen. Erst gegen halb 4 wieder los in den Dom, das Castello (mit einem kleinen Markt mit ökologischen Produkten aus der Region, Honig und Kürbismarmelade gekauft) und dann nach längerem verirrten Spaziergang im ehemaligen Ghetto in den Palazzo Schifanoia kurz vor der Schließung, also nicht lange in dem Museum mit wunderbarer Keramik aufgehalten sondern gleich durchgestartet in den großartigen Salone dei mesi. Hier den Mund einmal aufgemacht und nicht wieder zugekriegt.

Danach im Garten des Palazzo etwas klassischer und auch moderner Musik einer kleinen Saxofonkapelle gelauscht (Concerti di fine anno del conservatorio di Ferrara, Quartetto di Sax Trivento - Sax Soprano, Sax Contralto, Sax Tenore, Sax Baritono -, Musiche di Piazzolla, Bozza, Naulais, Ituralde) Alles in sehr relaxter Atmosphäre, angenehm warm und sonnig, ruhig und entspannt. Dann langsam wieder zum Auto und zum Agriturismo zurück, dort erstmal ein Glas Wein und dann Radieschen aus dem Garten und frittierter Kürbis, überbackene Gnocchi, Obst und kein Grappa. Mittlerweile wieder dicht bewölkt. Halbmond. Gegen halb 11 ins Bett.